Vereinsleben

Erster Arbeitseinsatz am 18.02.2024 im Gornzigtal

Reparatur Zuläufe am Vereinsteich

Danke an Falko, René Tittel, Marco und Olli.   

Anangeln

Am 06.05.2023 hat unser gemeinsames Anangeln am Angelteich Röhrsdorf / Rabenstein stattgefunden.

Es haben 9 Vereinsmitglieder teilgenommen. Wir hatten wunderschöne Stunden mit einem regen Erfahrungsaustausch, einen kleinen Imbiss und natürlich viel Spaß. 

 

Aufnahme neuer Mitglieder 2023

Im Juni 2023 haben wir zwei neue Angelfreunde als Mitglieder im Verein aufgenommen.

Herrn Humpelstätter 

und 

Herrn 

Hajek aus Meerane.

Wir wünschen Petri Heil und eine gute Zusammenarbeit im Verein.

 

Naturerlebnis Angeln mit Kindern

Kinder lernen eine Fremdsprache - Anglerlatein im „Regenbogen“

Die Kleinsten lieben es, draußen herumzutoben und Neues zu entdecken. Dass sie dabei ganz nebenbei auch jede Menge über die Natur lernen und das natürlich völlig altersgerecht, sehen wir als eine unserer Aufgaben im Angelverein der Anglervereinigung Meerane e.V.

Am 19.09.2023 haben wir mit Kindern der Kindertagesstätte „Regenbogen“ einen Erlebnistag in der Natur durchgeführt.

An diesem Tag haben die Kinder spannende Abenteuer erwartet. Los ging es mit einer lockeren Frage und Antwortrunde. Wir haben über den vorsichtigen und sorgsamen Umgang mit der Natur gesprochen und dass der Fisch nicht aus der Tiefkühltruhe kommt, sondern aus dem Wasser. Die Kinder konnten viel über unsere heimischen Pflanzen, Tiere, Insekten und den Kreislauf des Lebens lernen. Unsere kleinen Schützlinge waren dabei sehr neugierig und fokussiert, was auch später in der Schulzeit sehr hilfreich sein wird. Wir haben gemeinsam Filme angeschaut und Lieder über die Fische gesungen. Die Kinder hatten einen Fischtanz vorbereitet der uns allen sehr viel Spaß gemacht hat. Die emotionalen Erlebnisse und Erinnerungen daran bleiben den Kindern und natürlich auch uns sicherlich ein Leben lang im Gedächtnis.

Es ging schließlich auch raus in die Natur. An einem kleinen Teich in Meerane konnten die Kinder spielerisch entdecken was die Natur zu bieten hat und wer dort alles lebt. Es wurden verschiedene Stationen vorbereitet. Die Kinder konnten mit kleinen selbstgebauten Angeln aus einem Basseng Fisch- und Muschelplaketten angeln. An einer weiteren Station konnten kleine Forscher mit selbstgebauten Unterwasserlupen Minikrebse und Wasserflöhe beobachten oder Muscheln und Insekten untersuchen. Es gab eine Malstation und natürlich wurde auch „in Echt“ geangelt. Wenn ein Fisch an den Köder kam war das für die Kinder außerordentlich spannend. Das feine Vibrieren in der Angelschnur und Rute zu spüren war für die Kinder das größte Erlebnis. Lustig dabei war, dass die Kinder die Fische alle streicheln wollten. Eine gute Gelegenheit zu vermitteln warum ein Fisch kein Schmusetier ist. Was beim Angeln alles am Haken hängen könnte war natürlich auch sehr interessant. Nach dem Mittagessen am Teich gab es noch einen Entdecker- Spaziergang. Wir haben Libellen, Wasserläufer und kleine Fische beobachtet. Nach dem Entdecken der Pflanzen, wie den Farnen, Schilf und Wasserrosen haben wir zum Abschluss noch einen großen Baum umarmt.   

Es war für das pädagogische Personal, die Eltern und uns gleichermaßen erstaunlich und begeisternd zu erleben, mit welcher Freude und Unkompliziertheit unsere Jüngsten die Natur für sich entdecken und schätzen lernen. Die Natur aktiv erleben – ein Erfolgskonzept.   

       

 

Vereinsangeln am 23.09.2023

Am 23.09.2023 hat unser gemeinsames Abangeln an der Mulde Rochlitz stattgefunden.

Es haben 7 Vereinsmitglieder teilgenommen. Am erfolgreichsten war unser neues Mitglied Falko Humpelstätter.

 

1. Arbeitseinsatz Umwelttag am 07.10.2023

Wir hatten Glück mit dem Wetter. Es wurde wieder reichlich Müll eingesammelt und zum Schluss gab es einen kleinen Imbiss.   

2. Arbeitseinsatz am 14.10.2023

Bei sehr schlechtem Wetter haben sich einige Mitglieder an die Mulde begeben um Müll und Unrat an verschiedenen Uferabschnitten zu beräumen. 

3. Arbeitseinsatz am 21.10.2023

Und wieder ging es an die Mulde um die Natur zu pflegen. 

Anschlussveranstaltung KIGA Regenbogen

Erlebnis Angeln und Umwelt mit Kindern

Am 05.12.2023 haben wir mit Kindern der Kindertagesstätte Regenbogen Meerane unsere zweite Veranstaltung im Rahmen der Jugend und Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt. Wir haben uns sehr gefreut das die Kinder im Nachgang zu unserer ersten Veranstaltung wieder in der Natur unterwegs waren und Reinigungsarbeiten am Gewässer durchgeführt haben. 

Neben dem Thema Natur, Umwelt und Angeln haben wir mit den Kindern Weihnachtslieder gesungen und Pfefferkuchen in Form von Fischen und Delphinen mit allerlei leckeren Zutaten dekoriert.

Jedes Kind hat zum Nikolaus ein Angelspiel erhalten. Außerdem gab es große Begeisterung, dass in der Zeitschrift Fischer & Angler ein Artikel über unsere Veranstaltung im Sommer veröffentlicht wurde. 

    

2. Hauptversammlung am 09.12.2023

Am 09.12.2023 fand unsere 2. Hauptversammlung 2023 statt. 

23 Mitglieder haben an der Versammlung teilgenommen.

Positiv wurden die Vorschläge für die Änderung unserer Satzung aufgenommen.

Hauptziel dabei war es, unseren Mitgliedern mehr Möglichkeiten einzuräumen,  an Arbeitseinsätzen im Rahmen der Umwelttage teilzunehmen.

Außerdem  wurde beschlossen, dass Mitgleider die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben von der Erbringung der Arbeitsleistungen  befreit sind. Ebenso Mitglieder, die das 65. Lebensjahr vollendet haben und Mitglieder mit einem Grad der Behinderung von 50% und mehr.  

Production